Wald- und Heidelauf 2022
Am 03.10.2022 fand der 15. Wald- und Heidelauf in Kremperheide statt. Trotz des herbstlichen Wetters hatten sich mehr als 260 Läuferinnen und Läufer hatten sich auf den Weg nach Kremperheide gemacht – einige auch aus den benachbarten Kreisen Dithmarschen und Pinneberg.
Die Organisatoren konnten erstmals wieder das volle Programm anbieten – also auch den so beliebten Bambinilauf. Für die ganz Kleinen ging es darum, eine Runde um den Sportplatz zu absolvieren. Mit tatkräftiger Unterstützung einige Eltern und der Anfeuerung der Zuschauer kamen alle stolz ins Ziel. Dort gab es eine Medaille und ein kleines Geschenktütchen.
Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Sven Baumann starteten dann der Kinderlauf sowie die Läufe über 6 und 10 Kilometer. Die Läufe wurden jeweils durch Axel Kahl anmoderiert. Vor den Läufen und zwischendurch gab es immer wieder Einlagen durch die Trommlergruppe „Drums alive“, die unter Leitung von Inge Tiedemann die Zuschauer unterhielten. Zusätzlich war ein Luftballonkünstler unterwegs, der für die Kinder einen Elefanten, eine Katze oder ein anderes Tier bastelte. Der Zieleinlauf hatte es dann in sich, denn bisweilen kamen die Finisher der verschiedenen Läufe gleichzeitig ins Ziel.
Die in diesem Jahr neuen Streckenverläufe stießen bei den Aktiven auf großen Zuspruch, da einerseits der Birkenweg nicht mehr gelaufen werden musste und andererseits zahlreiche Zuschauer – teilweise auch vom Verpflegungszelt – den Zieleinlauf auf dem Sportplatz verfolgten. Im Ziel gab es die gewohnte Läuferverpflegung mit Obst und Getränken. Viele Läuferinnen und Läufer nutzten anschließend noch das reichhaltige Kuchenbuffet oder aßen eine Grillwurst. Am Ende wurden dann noch einige Geschenke unter den Teilnehmern verlost.
Den Anfang machte die Jüngsten im Bambini-Lauf ...
... gefolgt von den 3-KM-Läufern.
Die 6-KM wurden gelaufen und auch gewalkt.
Die längste Strecke war wieder die 10-KM-Strecke
Wie in den JAhren zuvor kamen alle wieder ins Ziel.
Die Kleinsten
... die etwas Älteren.
Die kleinen Schauer konnten die Stimmung nicht vermiesen.
Stolz wurden die Medaillen präsentiert, ...
... die jeder Teilnehmer bekam.
Über die 10 Kilometer war Björn Tietz der Schnellste.
Neben Kaffee und Kuchen gabe es noch viele andere Dinge - hier wurden Kinderaugen gaaanz groß.
Der kleine Hunger wurde auch durch eine gut gegrillte Wurst gestoppt.
Alle hatten viel Spaß und freuen sich schon jetzt auf den Wald- und Heidelauf 2023.