Der TSV Der Vorstand Der Förderverein Sportjugend Allround Sport Damen Badminton Bogensport Boule / Boccia Drums Alive Fitness Boxen Gymnastik Handball Hundesport Kinderturnen Lauftreff Nordic-Walking Senioren Sportabzeichen Tennis Tischtennis Unsere Sponsoren Yoga Zumba

10 Jahre Lauftreff

Laufgruppe im TSV existiert seit zehn Jahren

Kremperheide – Wald- und Heidelauf für jedermann, Taschenlampenlauf für Kinder, Currywustlauf kurz vor Weihnachten: All das würde es nicht geben, hätte sich nicht im April 2007 die Laufgruppe im TSV Kremperheide gebildet. Sie hat sich seitdem sowohl in sportlicher Hinsicht als auch als Veranstalter von Laufevents einen Namen gemacht.
Derzeit besteht die Gruppe aus 36 aktiven Frauen und Männern im Alter zwischen 40 und 78 Jahren. Zu den ältesten Läufern zählen Reinhard Kleensang und Peter Götz. Seit dem Gründungsjahr dabei sind Andrea Kossiski-Bünz und Axel Schülke, der die Gruppe als Spartenleiter führt, nachdem Marion Michalczyk neun ganze Jahre lang für sie Verantwortung getragen hatte. Marion Michalczyk war es dann auch, die die Laufgruppe Kremperheide 2007 beim Schleswig-Holsteinischen Leichtathletikverband (SHLV) als vollwertiges Mitglied angemeldet hatte.
Die sowohl von der Organisation als auch vom sportlichen Wert her mächtigste Veranstaltung richtete die Laufgruppe 2014 aus. Aus dem ganzen Land strömten Crossläufer herbei, um in der Nordoer Heide um Landesmeisterehren zu kämpfen. In punkto Großveranstaltungen waren die Kremperheider an sich zwar relativ unerfahren, doch mit sehr viel Engagement und mit Unterstützung der Kampfrichter des SC Itzehoe, lieferten sie ihr Meisterstück ab. Weder an der gewählten Streckenführung noch an der Organisation gab es etwas zu mäkeln. Die Rückmeldungen aus dem Kreis der teilnehmenden Vereine und vonseiten des SHLV waren positiv.
Tadellos durchgeführt waren auch mehrere Kreismeisterschaften, die die Kremperheider für den Kreisleichtathletikverband Steinburg ausrichteten. Organisatorisch perfekt auf der Höhe war das Team nicht nur im März 2013: Über Nacht war sehr viel Neuschnee gefallen, der mit Hilfe der politischen Gemeinde Kremperheide rechtzeitig von den Laufwegen geräumt war. Nur deshalb konnten die Meisterschaften überhaupt durchgeführt werden.
Die wohl bekannteste Veranstaltung der Laufgruppe Kremperheide ist aber der Wald- und Heidelauf, den es seit dem Gründungsjahr gibt. Festgesetzt hat sich als Termin für den Volkslauf, bei dem es traditionell keine Zeitmessung gibt, der 3. Oktober. Im vergangenen Jahr nahmen 279 Aktive die Läufe auf: Vom Kleinkind bis zum Aktiven im hoch betagten Alter rannte praktisch jeder mit, der vom Wettkampfstress die Nase voll hatte, aber Menschen treffen und Natur pur genießen wollte. Bei soviel Nachfrage ist dann auch erklärlich, dass Axel Schülke sagt: „Beim nächsten Mal peilen wir die 300 an.“
Wer sich mit Statistik beschäftigt, findet in den Lauflisten nicht selten die Namen von Kremperheidern. So auch in denen vom Steinburg-Cup. Dort regelmäßig dabei, platzierten sich Susanne Schönebeck, Werner Ramm, Jan Dibbern und Reinhard Kleensang in der Vergangenheit in ihren Altersklassen auf vorderen Plätzen. Aktiv dabei ist die Gruppe unter anderem beim rund 100 Kilometer langen „Lauf zwischen den Meeren“ zwischen Husum und Damp, bei dem zehn Personen eine Staffel bilden. Der Zieleinlauf erfolgt immer mit dem gesamten Team, begleitet vom Schlachtruf „Krem-Per-Hei-De“ und vom Schwenken mit der TSV-Fahne. In guter Erinnerung sind bei vielen auch noch die Auftritte beim Morgenpost-Lauf im Hamburger Stadtpark, beim Alsterlauf in Hamburg oder beim Lägerdorfer Silvesterlauf.
Ganz viel für den Nachwuchs hat in vielen Jahren Werner Ramm getan. Der passionierte Langstreckler betreute Schulkinder ebenso, wie er sich darum bemühte, eine Frauengruppe aufzubauen. „Werner Ramm hat viele Menschen an das Laufen herangeführt und sich damit verdient gemacht“, lobt Axel Schülke dessen uneigennütziges Engagement für die Volkslaufbewegung.
Den Jahrestag ihrer Gründung feierte die Laufgruppe des TSV Kremperheide zünftig und dort, wo sie ihren Anfang nahm – mit einem langen Dauerlauf durch die Nordoer Heide und einem anschließendem Grillen im Garten. Dass Axel Schülke und Co. noch lange nicht ans Aufhören denken, macht ein Programmpunkt Ende Juni deutlich. Da wird es einen „Jubiläumsausflug“ geben, dessen Ziel nur Axel Schülke kennt. Fest steht nur: 21 Mitglieder werden daran teilnehmen.
Kontakt zur Laufgruppe Kremperheide über Axel Schülke (04821/84218)
Die Laufgruppe Kremperheide besteht sei nunmehr zehn Jahren und will weiterhin aktiv bleiben.